Waffelduft, das stimmungsvolle Ambiente, die tollen Geschenk- und Bastelangebote, lockten auch diesmal wieder viele Gäste in die Schulaula. Hier trifft sich nicht nur die Schulfamilie, auch viele Bürger der Gemeinde finden den Weg zur Traditionsveranstaltung und genießen den 1. Adventsnachmittag. Kaffee, Tee, Glühwein, Kinderpunsch, Torten, Kuchen…alles, was das Herz begehrt. Und mit dem Erlös können viele Wünsche der Schulkinder erfüllt werden! Danke dafür!
Tolles Wetter, super Musik, spannende Aktionen… Das Doppeljubiläum – 25 Jahre FANS und 20 Jahre Schulhof Open Air – war ein voller Erfolg. Egal ob Groß oder Klein, alle hatten Ihren Spaß. Essen und Getränke waren lecker wie immer. Um die Jubiläen zu würden, gab es diesmal ein paar besondere Angebote. Eine Fotobox, die Kletterwand der NaturFreunde Lauf, eine Spritzaktion für die Kleinen, organisiert von der Feuerwehr Speikern, einen Crêpe-Stand etc. Wir danken allen Unterstützern und Helfern! Der Erlös kommt wie immer den Kindern an der Schule zu Gute!
Damit der Förderverein an der Neunkirchener Schule (FANS) weiter erfolgreich arbeiten kann, wird dringend Nachwuchs gesucht! Jeder kann einen Beitrag leisten. Im Kleinen durch einen Arbeitseinsatz bei einzelnen Aktionen, Veranstaltungen oder Projekten. Oder als Mitglied im Kreis der Aktiven. Hier kannst Du Dich mit Ideen einbringen, die Arbeit des Vereins mitgestalten. Gesucht werden auch Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Sprich uns an oder schreibe uns unter info@fans-foerderverein.de. Du kannst auch mal unverbindlich zu einem Treffen der aktiven Mitglieder kommen, uns kennenlernen und mal reinschnuppern :).
Auch in diesem Jahr waren Aktive des Fördervereins mit Unterstützung des ASB-Kinderhorts und engagierten Eltern und Kindern bei der Aufräumaktion der Gemeinde dabei.
Das Adventscafé hat inzwischen an der Neunkirchener Grundschule Tradition. Organisiert vom Förderverein FANS verbrachten Eltern, Kinder und Gäste einen stimmungsvollen ersten Advent in der Aula der Schule. Das Bastelangebot war vielfältig, das kulinarische Angebot ebenfalls. Auch die Auswahl der handgemachten Geschenkartikel wurde gut angenommen.
Der Erlös kommt, wie bei allen Aktionen des Fördervereins, zu 100% den Kindern zu Gute!!
Schon eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn kamen die ersten Gäste und sicherten sich trockene Plätze unter den Zelten. Anders als von den Veranstaltern erhofft, zeigte sich das Wetter herbstlich kühl und nass. Kurzfristig mussten zusätzliche Maßnahmen getroffen werden. Hatte man zuerst Bedenken, dass die Gäste sich von Regen, Wind und Kälte abschrecken lassen würden, zeigte sich bald, dass dem nicht so war. Die Menschen nutzten die Gelegenheit, sich zum Schuljahresende zu treffen, zu feiern und mit der Ohio State Band abzurocken. Zu später Stunde wurde sogar getanzt. Für die Kinder gab es erstmalig eine Kinderdisco, die supergut ankam und Riesenspaß machte. Das Besondere an diesem Event ist, dass viele Menschen, die zum Teil schon lange keinen Bezug mehr zur Schule haben, zusammenarbeiten. Die Helferinnen und Helfer gehören zu unterschiedlichen Gruppen und Organisationen. Die gesamte Schulfamilie ist dabei. Eltern, Elternbeirat, Hort, Schulleitung und Lehrkräfte, der Förderverein FANS und die Agenda 21 … Alle packen an und zeigen, was man auf die Beine stellen kann, wenn man sich zusammentut. Und Spaß macht es den Helfern obendrein auch!
Die erwirtschafteten Gewinne kommen zu 100% den Kindern zugute. So konnten aus den Erträgen vergangener Veranstaltungen beispielsweise eine tolle Rutsche, die Fahrrad- und Rollerständer und zuletzt eine Tischtennisplatte für den Pausenhof angeschafft werden.
Das Organisationsteam dankt allen Beteiligten und freut das 20. Jubiläum ankündigen zu können. Merken Sie sich doch schon heute den 26. Juli 2024 vor! Es lohnt sich!
Ab 14:30 öffnen wir die Pforten unseres jährlichen Adventscafés und freuen uns auf Ihren Besuch! Kinder und Erwachsene, alleine oder in Begleitung der ganzen Familie – für jeden ist was dabei. Während sich die Kinder in der Kreativ-Werkstatt austoben, können es sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien ein paar Stunden gut gehen lassen. Am gut bestückten Verkaufsstand kann jeder Besucher noch ein paar handgemachte Kleinigkeiten für den Adventskalender sowie Weihnachtskarten erwerben.
Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Stollen & Co. stehen schon in den Regalen, also höchste Zeit auch für uns, unser mittlerweile so beliebt gewordenes Adventscafé anzukündigen …
Wann: Am Sonntag, 01. Dezember 2019, 14:30-17:00 Uhr